InnoCube
Innovative CubeSat for Education
InnoCube ist ein 3U Cubesat und der erste Satellit, dessen Module komplett kabellos über unser SKITH Protokoll kommunizieren werden.
Zusätzlich gibt es zwei wissenschaftliche Payloads unserer Projektpartner, des Instituts für Luft- und Raumfahrt (IRL) der TU Berlin: das Software-Defined-GNSS Episode inklusive Mini-Laserretroreflektor, sowie die Strukturbatterie Wall#E, die beide zum ersten Mal fliegen. Es ist zudem auch eine Amateurfunk-Payload mit an Bord.
Die Ausbildung von Studierenden ist ein wichtiger Aspekt dieses Projekts und es stehen sowohl Ressourcen für Hiwis, als auch Themen für studentische Abschlussarbeiten und Praktika zur Verfügung.
Update: InnoCube wurde erfolgreich am 14. Januar 2025 von Transporter 12 gelauncht und hat mittlerweile die Norad-ID 62616 erhalten.
InnoCube Flight Model bei der Integration in den ExoPod
Links:
- Aufzeichnung des Launch-Events bei YouTube
- InnoCube bei SatNogs
Kontaktperson:
Prof. Dr.-Ing. Sergio Montenegro, sergio.montenegro[AT]uni-wuerzburg.de
Zeitraum: April 2020 bis Juni 2025