Science Writing Lab
29.11.2017
Wissenschaftliche Texte in deutscher und englischer Sprache schreiben: Das können Studierende der Fakultät Mathematik und Informatik im Science Writing Lab lernen!
MehrWissenschaftliche Texte in deutscher und englischer Sprache schreiben: Das können Studierende der Fakultät Mathematik und Informatik im Science Writing Lab lernen!
MehrWir laden alle interessierten Studierenden ein, den spannenden Vorträgen des Cross Industry Innovations - Games Engineering Events am 28.11.2017 um 16:00 Uhr im Turing-Hörsaal beizuwohnen.
MehrProf. Dr.-Ing. Dr.-Ing. habil. Robert Weigel (Lehrstuhl für Technische Elektronik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg): Systeme und Schaltungen für industrielle Funksensoranwendungen
MehrPD Dr.-Ing. habil. Sven Tomforde (Intelligent Embedded Systems Group, Universität Kassel): Selbst-adaptive und selbst-organisierte Steuerung von Lichtsignalanlagen in urbanen Verkehrsnetzen
Mehr