
Kurz vor Ende des Jahres 2018 lassen Raumfahrtinformatiker der Uni Würzburg den bereits vierten Experimentalsatelliten ins All bringen. „UWE-4“ wird erstmals Elektroantriebe nutzen, um seine Umlaufbahn kontrollieren zu können.
MehrKurz vor Ende des Jahres 2018 lassen Raumfahrtinformatiker der Uni Würzburg den bereits vierten Experimentalsatelliten ins All bringen. „UWE-4“ wird erstmals Elektroantriebe nutzen, um seine Umlaufbahn kontrollieren zu können.
MehrDas Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B) zeigt in seinem aktuellen Werbevideo das Embodiment Lab des HCI-Lehrstuhls und stellt es unter allen bayerischen Innovationslabors in den Fokus.
MehrProf. Dr. Domenico Giulini spricht am Montag, 10. Dezember 2018 um 17:00 Uhr im Turing Hörsaal über das Thema "Quantenmechanik und Gravitation". Nach dem Vortrag findet die von der Fachschaft Mathematik und Informatik organisierte Weihnachtsfeier statt.
MehrAnthony Stein, M.Sc., Lehrstuhl für Organic Computing, Universität Augsburg: Wissenslücken in Selbst-lernenden Adaptiven Systemen
Mehr
Der Veranstaltungen zum Tag der Frauenbeauftragten/100 Jahre Frauenwahlrecht waren ein voller Erfolg. Neben einer zentral organisierten, universitätsweiten Veranstaltung öffnete jede Fakultät am 12. November 2018 ihre Türen.
Mehr