KDE-Community trifft sich in Würzburg
30.07.2024
KDE, eine weltweite Community zur Entwicklung freier Software, trifft sich vom 7. bis 13. September 2024 an der Universität Würzburg zur jährlichen Konferenz „Akademy“.
MehrKDE, eine weltweite Community zur Entwicklung freier Software, trifft sich vom 7. bis 13. September 2024 an der Universität Würzburg zur jährlichen Konferenz „Akademy“.
MehrÜber neueste Zukunftstechnologien informierte sich Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring auf der EXPO der Studiengänge Mensch-Computer-Systeme, Games Engineering und Human-Computer-Interaction.
MehrEin Projekt in der Würzburger Informatik möchte dazu beitragen, dass Kommunikationsnetze nachhaltiger werden. Dazu gilt es zunächst, einen Überblick im Datendschungel zu bekommen.
MehrMatthias Jung, Professor am Institut für Informatik, ist erster VDE Vertrauensdozent an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seine Aufgabe: Studierenden die Bereiche Elektro- und Informationstechnik näherbringen.
MehrFast 40 Studierende aus sechs verschiedenen Masterstudiengängen haben am Startup-Wettbewerb „Projektiade 2024“ teilgenommen. Besonders erfolgreich waren die Teams, die die neuen Möglichkeiten der KI nutzten.
Mehr