Datenbanken
Titel: | Datenbanken |
---|---|
Typ: | Vorlesung mit Übung |
Kürzel / Nr: | 10-I-DB / 121485 |
SWS / LP: | 2V+2Ü / 5LP |
Dozent: | Dietmar Seipel |
Betreuer: | Daniel Weidner |
Termine: | Vorlesung: Dienstags, 14 bis 16 Uhr, Zuse-Hörsaal Übung: Siehe WueCampus |
Lernplattform: | Die Veranstaltung wird mit Hilfe der Lernplattform WueCampus durchgeführt. Bitte registrieren Sie sich hier. |
Prüfungstermine: | siehe WueCampus |
Beschreibung | |
Die Vorlesung Datenbanken vermittelt die Grundlagen relationaler Datenbanken und ihres Entwurfs. Ausgehend von der Datenmodellierung mit Hilfe graphischer Entity-Relationship-Diagramme werden theoretische Grundlagen und Algorithmen zur Ableitung funktionaler Abhängigkeiten und zur Normalisierung des Datenmodells eingeführt. Der praktische Schwerpunkt zielt auf die Vermittlung von Grundkenntnissen im Umfang mit der Datenbanksprache SQL. Hierbei werden die erzeugten Relationenstrukturen selbst in ein Datenbankschema umgesetzt und verschiedene Anfragen erstellt. Die Vorlesung bildet die Grundlage für weitergehende Lehrveranstaltungen wie Advanced Databases (Datenbanken II) und Deduktive Datenbanken sowie studentische Arbeiten im Bereich Datenbanken. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt: Relationenalgebra und komplexe SQL-Statements, Datenbankentwurf und Normalformen, funktionale Abhängikeiten, ER-Diagramme, Synchronisation und Transaktionsverwaltung. | |
Unterrichtssprache: | Deutsch |
Turnus: | jedes Wintersemester |
Niveau: | Grundständig |
Inhalt: | Relationenalgebra und komplexe SQL-Statements; Datenbankentwurf und Normalformen; Transaktionsverwaltung. |
Lernergebnisse: | Die Studierenden verfügen über Kenntnisse der Datenbankmodellierung und -anfragen in SQL sowie zu Transaktionen. |