Intern
    Data Science Chair

    Supervised theses

    Betreute Dissertationen

    1. Linkable Technical Documentation, Sebastian Furth, 2018
    2. A Meta-Engineering Approach for Document-Centered Knowledge Aqcuisition, Jochen Reutelshöfer, 2014

    Master Theses, Bachelor Theses, and Diplomarbeiten

    1. Investigating Declarative Modeling and Solving Paradigms for Smart Product Configuration (Master thesis), Lukas Ley, 2025
    2. Just Don’t Do It (Don’t Make Your Dreams Come True). Preventing Hallucinations of Large Language Models in Knowledge Retrieval (Master thesis), Julian Schubert 2025
    3. COOMPilot: Entwicklung und Evaluierung eines Ansatzes zur deklarativen Code-Generierung gestützt durch Large Language Models (Bachelor thesis) Antonia Heyder, 2024
    4. WrappingAR: Entwicklung und Evaluation einer direkten und intuitiven Form der 3D-Modellierung in Augmented Reality (Master thesis), Valentin Roß, 2023
    5. Tracing in Logikprogrammen bei Smart Configuration, Lukas Ley, 2022
    6. Inkrementelle Bildklassifikation mit Methoden des Bayesian Deep Learning, Konstantin Herud, 2021
    7. Multimodales Suchkonzept für technische Informationssysteme, Henrik Steinmetz, 2020
    8. Entwicklung und Evaluierung eines Sprachassistenten zur Diagnose im Technischen Service, Veronika Sehne, 2019
    9. Adaptive Distributional Word Models for Robust Semantic Information Systems, Jonas Müller, 2019
    10. Smartglasses im technischen Service – eine Implementierung anhand der Microsoft HoloLens, Maximillian Schirm, 2017
    11. Deep Learning für die visuelle Bauteilklassifikation, Tobias Schmee, 2017
    12. Natürlicher Sprachassistent für die Informationsrecherche im Technischen Service, Veronika Sehne, 2016
    13. Einsatzszenarien für Smartglasses im Technischen Service, Jonas Müller, 2016
    14. Interaktive Komposition zur Modifikation von verteilten Wissensbasen, Stefan Plehn, 2014
    15. Reasoning For Ontology-based Information Retrieval In The Technical Service Domain, Alexander Legler, 2014
    16. Change Management bei der wiki-basierten Wissensbasisentwicklung mit KnowWE
      Christian Grotheer, 2013
    17. Heuristische Ansätze zur Ontology Population: Eine Fallstudie zur Segmentierung und Entity Recognition in der Technischen Dokumentation
      Sebastian Furth, 2013
    18. Continuous Integration im Knowledge Engineering
      Marc-Oliver Ochlast, 2010
    19. Agile Entwicklung von verteilten Wissensinfrastrukturen in Semantic Wikis
      Franz Schwab, 2010
    20. Controlled Languages für Wissensformalisierungsmuster
      Dimitrij Frese, 12.2009
    21. User-Centric Annotation Concepts for the Semantic Web 
      Daniel Bär, 12.2008
    22. Using Text Mining to Bootstrap Document-Centric Knowledge Management
      Johannes Hoffart, 12.2008
    23. Semantische Annotation im Knowledge Wiki KnowWE, Fabian Haupt, 2008
    24. Textuelle Wissensakquisition, Katja Rommel, 2008
    25. Konzepte zur Semantischen Annotation und Controlled Languages mit einer Evaluation von verfügbaren Werkzeugen, Patrick Mathias Nokam Fotso, 08.2008
    26. Workflowsprachen und Guidelines in Knowledge Wikis
      Stephan Reichert, 05.2008
    27. Text Mining Verfahren zur Analyse und Clusterung von elektronischen Fehlerberichten
      Van-Duc Doan, 01.2008
    28. Konfigurierbarer, Web-basierter Dialog zur Nutzung von Wissensbasierten Systemen
      Andreas Krawczyk, 11.2007
    29. Visualisierungstechniken für die Analyse von Wissensbasierten Systemen
      Martina Menge, 09.2007
    30. Approximative Spezifikation von Bayes'schen Netzen und Best Practices zu ihrer Modellierung
      Florian Lemmerich, 08.2007
    31. Verteilte Entwicklung von wissensbasierten Wiki Systemen
      Jochen Reutelshöfer, 08.2007
    32. Implementation und Evaluation Score-basierter Lernverfahren zur Textklassifikation
      Jochen Bauereis, 05.2007
    33. Verteiltes diagnostisches Probemlösen in Wiki-Systemen
      Peter Klügl, 04.2007
    34. Evaluation von Ontologien mit Regeln
      Zoltan Both, 10.2006
    35. Testen auf Robustheit in wissensbasierten Diagnosesystemen, Jürgen Bregenzer, 2006
    36. Refactoring to Knowledge Formalization Patterns
      Susanne Halstead, 01.2005
    37. Persistenzkonzepte und Anfragesprachen für das Semantic Web
      Andreas Merz, 12.2004
    38. Semi-Automatische Generierung von Testfällen für Wissensbasierte Systeme
      Raphaela Heckel, 11.2004
    39. Überdeckungsmodelle zur Akquisition und Verarbeitung von unsicherem Wissen mit einer Überführung in Bayes'sche Netze
      Norman Brümmer, 05.2003
    40. Qualitätssicherung in diagnostischen Wissensbasen
      Klaus Akin, 10.2002
    41. Semi-automatic Data Mining Methods for Improving Case-Based Reasoning
      Martin Atzmüller, 02.2002
    42. Komponenten zum Refactoring von wissensbasierten Systemen
      Timm Michael, 10.2001
    43. Dynamic Belief Networks für zeitabhängige Therapieprozesse
      Andreas Warnke, 01.2001
    44. Wissenstransfer in Diagnosesystemen, Katja Krellner, 2000