The paper "Comparison of Transformer-Based Sequential Product Recommendation Models for the Coveo Data Challenge" is our contribution to the Coveo Data Challenge organized by the e'Com Workshop at the SIGIR 21.
more
The paper "Comparison of Transformer-Based Sequential Product Recommendation Models for the Coveo Data Challenge" is our contribution to the Coveo Data Challenge organized by the e'Com Workshop at the SIGIR 21.
more
Our case study on sampling strategies for evaluating neural sequential item recommendation models has been accepted for publication at RecSys 2021.
moreOur paper "Semi-unsupervised Learning: An In-depth Parameter Analysis" got accepted for publication at "KI2021".
moreDas Staatliche Bauamt Würzburg hat einen Kurzfilm gedreht, der den aktuellen Stand auf der ZPD Baustelle dokumentiert und interessante Informationen zu den wissenschaftlichen Inhalten und zur architektonischen Umsetzung dieses spannenden Forschungsbaus der JMU vermittelt.
moreThe article will be published in Springer's Machine Learning journal in the ECMLPKDD 2021 special issue.
moreThe EU-project BeeConnected had its official KickOff-Meeting today. This trilateral (Germany, France, Greece) project is focused on analysing honey bee mortality using smart beehives. We are very proud to be part of this exciting project and contribute to another research branch exploring bee behaviour. We are happy to share our knowledge gained in our other bee-related projects. For more details visit https://www.ictagrifood.eu/node/44639.
moreDies ist der Teaser
moreUnser Projekt "Mozart Genom" widmet sich mit Hilfe von künstlicher Intelligenz der Frage, was Kompositionen von Komponisten wie Mozart so besonders macht. Ab sofort ist die mit Studenten entwickelte App verfügbar und kann online ausprobiert werden.
moreChancen und Risiken Künstlicher Intelligenz werden immer wieder diskutiert: Schülerinnen der St.-Ursula-Schule Würzburg haben erarbeitet, wie KI auf die Gesellschaft einwirkt - in einer Podiumsdiskussion mit Experten, live im Bayrischen Rundfunk übertragen. Auch Prof. Andreas Hotho war als Experte im Bereich Data Science geladen.
moreAnlässlich des Weltbienentags sendet die Tagesschau am 20.05.2021 um 12:00 einen Beitrag mit Professor Andreas Hotho über unser Projekt We4Bee . Verfügbar ist die Sendung in der ARD-Mediathek ab Minute 11:50.
more