In der Medieninformatik sind ab Oktober freie Stellen als wissenschaftliche oder studentische Hilfskräfte zu besetzen: Forschung im Bereich Ambient Intelligence / Mixed Reality, Betreuung der Roboter sowie Unterstützung in der Lehre.
moreArchiv
Begrüßung, Informationsrunde und Fragemöglichkeit zum Semester- und Studienstart für die neuen Studierenden im Master Medienkommunikation
moreVideo einer Studie bei der 18th ACM International Conference on Intelligent Virtual Agents
08/27/2018Passen Menschen ihr verbales und nonverbales Verhalten gegenüber ihrem Gesprächspartner auch an wenn es sich dabei um einen einheimisch oder ausländisch wirkenden Agenten in einer VR Umgebung handelt?
more
Beim diesjährigen Campusfestival am 8. Juli präsentiert Reeti eigenständig Informationen über sich und die Medieninformatik.
more
Inwiefern beeinflusst das wahrgenommene Geschlecht eines Roboters den Lernerfolg? Die Ergebnisse der Studie "Female Robots as Role-models? – The Influence of Robot Gender and Learning Materials on Learning Success" werden auf der Konferenz Artificial Intelligence in Education in London vorgestellt.
moreBei der International Conference on Autonomous Agents and Multiagent Systems in Stockholm wird sich Reeti für den Beitrag "Follow The White Robot — A Role-Playing Game with a Robot Game Master" als Spielleiter präsentieren.
moreWir begrüßen unser neuestes Mitglied
04/03/2018Philipp Schaper unterstützt uns im kommenden Semester in der Medieninformatik. Wir sagen herzlich willkommen!
moreDie Medieninformatik Würzburg sucht ab April 2018 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Unterstützung in Forschung und Lehre. Die Stelle ist verfügbar als Promotionsstelle sowie für Postdoktoranden.
more