Online-Auftritt auf der HRI 2022
03/09/2022Auf der International Conference on Human-Robot Interaction stellte Sophia Steinhäusser ein Projekte der MI vor.
moreAuf der International Conference on Human-Robot Interaction stellte Sophia Steinhäusser ein Projekte der MI vor.
moreIn dieser Prüfungsphase half Pepper im VCC Würzburg bei der Einweisung der Prüfungsteilnehmenden mehrerer Klausuren.
moreIn der Medieninformatik ist ab März eine freie Stelle als wissenschaftliche oder studentische Hilfskraft zu besetzen: Aufbereitung und Überarbeitung von Lehrmaterial für einen Online-Kurs der virtuellen Hochschule Bayern.
moreIm Rahmen des BMBF geförderten Forschungsprojekts MobiLe hat die Medieninformatik in Zusammenarbeit mit Prof. Tobias Richter und Dr. Bettina Müller vom Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie eine kindgerechte Lese-App entwickelt.
moreWir suchen ab Februar 2022 eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung der Forschung im Bereich Intelligent Environments und soziale Roboter/virtuelle Agenten.
more
In der Medieninformatik ist ab sofort eine freie Stelle als PraktikantIn zu besetzen.
moreLetzte Woche konnte das Hotel Ertl aus Kulmbach seinen Prototypen eines Roboter-Concierges bei uns in der Medieninformatik kennenlernen.
moreVolume 1 of The handbook on Socially Interactive Agents: 20 years of Research on Embodied Conversational Agents, Intelligent Virtual Agents, and Social Robotics, edited by Birgit Lugrin, Catherine Pelachaud and David Traum, and published by ACM is out now.
more