Performance Comparison of Network Admission Control and Overprovisioning

Rüdiger Martin

Es gibt zwei grundlegende Ansätze, Dienstgüte (Quality of Service - QoS) in modernen Kommunikationsnetzen umzusetzen: Zugangskontrolle (Admission Control - AC) und �berdimensionierung (Capacity Overprovisioning - CO). Der Vorteil von �berdimensionierung liegt in der Einfachheit hinsichtlich Administration und benötigter Hard- und Software, was sich durch Kostenersparnis bei der Implementierung und im Betrieb auswirkt. Andererseits aber ben�tigt Zugangskontrolle weniger Kapazität, um Dienstgüte-Kriterien zu erfüllen, da das Netz vor �berlastverkehr durch Blockierung einzelner Flüsse gesch�tzt wird.

In der Wissenschaftsgemeinde wird ein lebhafter und teilweise emotionaler Disput �ber beide Konzepte geführt. Mit dieser Arbeit sollen mit Hilfe einer quantitiven Analyse des Potentials zur Kapazitätsersparnis durch Zugangskontrolle neue Erkenntnisse in dieser Diskussion beigetragen werden. Hierzu werden zun�chst Grundlagen f�r einen fairen Vergleich erörtert, ein geeignetes, neues Leistungsma� definiert und an Hand von einem neuen �berlastmodell Schlüsse gezogen.