English Intern
Professur für Raumfahrttechnik

Aktuelles

Das Weltraumschrott-Beobachtungsteleskop des KI-SENS-Projekts kann nicht nur Objekte in der Umlaufbahn aufspüren, sondern auch für die Astrofotografie eingesetzt werden.

Hier ist ein atemberaubendes Bild des Pferdekopfnebels. Dieses zusammengesetzte Bild wurde durch Stapeln von Belichtungen erstellt, die durch S-II-, O-III-, IR-Pass- und H-Alpha-Filter aufgenommen wurden, mit einer Gesamtbelichtungszeit von 80 Minuten.

Mehr

Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) wurde ein Beitrag des NEAlight Vorhabens eingereicht und wurde jetzt offiziell über die DGLR-Publikationsplattform veröffentlicht.

Mehr

In der Anfangsphase des VaMEx3-MarsSymphony-Projekts hat das Projektteam durch die Definition und detaillierte Ausarbeitung von Szenarien für den Mars sowie Testumgebungen Fortschritte erzielt. Nach dem erfolgreichen Bestehen des Mission Definition Assessments ist das Team nun bereit, die Anforderungen für jedes Element der Mission weiter zu verfeinern.

Mehr

Während der ersten Aktivierung des APRS Digipeaters konnten 421 Nachrichten weitergeleitet werden. Ein voller Erfolg und eine weitere Gelegenheit den weltweiten Amateurfunkdienst durch die SONATE-2 Mission zu unterstützen!

Mehr