Master Luft- und Raumfahrtinformatik
Im Rahmen Studienfachs Luft- und Raumfahrtinformatik erwerben die Studierenden die besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten, die notwendig sind, um interdisziplinäre Inhalte aus Physik, Informatik, Geowissenschaften, Elektrotechnik, Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften im Fachgebiet Luft- und Raumfahrttechnik zur Lösung anspruchsvoller Aufgabestellungen anwenden zu können.

Kurzübersicht
- Abschluss: Master of Science
- Regelstudienzeit: 4 Semester (120 ECTS)
- Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
- Bewerbung:
- zulassungsfrei, Eignungsverfahren
- Bewerbungsfrist Sommersemester: 15.1.
- Bewerbungsfrist Wintersemester: 15.7.
- Sprache: Deutsch oder Englisch
- Auslandssemester: unterstützt

Studienaufbau und -organisation
Bewerbung
- Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren
- Weitere Informationen rund um das Thema Bewerbung und Einschreibung finden sich auf den Seiten der Studierendenkanzlei

Information
Beratung
- Zentrale Studienberatung der Universität
- Fachstudienberatung für Luft und Raumfahrtinformatik