English Intern
Institut für Informatik

aktuelle Meldungen

Der Lehrstuhl für Luft- und Raumfahrtinformatik entwickelt im Projekt SENTRY in Zusammenarbeit mit X-Spectrum neue Röntgentechnologien für die Pulsarnavigation und die Erforschung von Asteroiden. Dies wird es ermöglichen, die Zusammensetzung des Asteroiden Aphosis während seines nahen Vorbeiflugs im Jahr 2029 zu analysieren.

Mehr

Seit Anfang Februar 2025 ist Fraunhofer AVIATION & SPACE, Geschäftsstelle SPACE, das neue assoziierte Mitglied des Interdisziplinären Forschungszentrums für Extraterrestrik (IFEX)

Mehr

Wie Kommunikationsnetze trotz höherer Leistungsanforderungen nachhaltig und sicher vor Ausfällen werden, liegt im Fokus eines neuen Projekts. Beteiligt daran ist auch der Lehrstuhls für Informatik III (Kommunikationsnetze).

Mehr

Die Computer Engineering Gruppe hat ihren zweiten kostengünstigen Chip mit einer 32-Bit RISC-V CPU entwickelt, um Studierenden praxisnahe Erfahrungen im Chipdesign zu ermöglichen.

Mehr

Mindestens ein Jahr wird der Kleinsatellit InnoCube verschiedene technologische Innovationen im Weltall testen. Entwickelt wurde er in einem gemeinsamen Projekt der Universität Würzburg und der TU Berlin.

Mehr

Gute Noten vergeben die Studierenden der Universität Würzburg für die Fächer Informatik, Mathematik und Physik. Beim CHE-Masterranking 2024 können alle drei Fächer überzeugen.

Mehr