Startseite
Aktuelles
Meldungen
Archiv
Mitarbeiter
Puppe, Frank
Publications (Bibsonomy)
Alle Publikationen
Seipel, Dietmar
Lehre
Veranstaltungen
Abschlussarbeitsthemen
Forschung
Research
Selected Publications
Conferences
Declare 2017
WLP 2020
WLP 2024
Baumeister, Joachim
Research
Projects
Organization and reviewing
Teaching
Supervised theses
Publications (Bibsonomy)
Lingnau, Petra
Banck, Michael
Djebko, Kirill
Fischer, Norbert
Gehrke, Alexander
Hekalo, Amar
Hartelt, Alexander
Hauptmann, Christian
Herrmann, Felix
Kempf, Sebastian
Kohlhepp, Luca
Krenzer, Adrian
Liman, Leon
Schmidt, David
Waleska, Marcel
Weidner, Daniel
Ehemalige Mitarbeiter
Garbe, Lukas
Eyselein, Björn
Krebs, Jonathan
Krug, Markus
Wick, Christoph
Beck, Philip-Daniel
Freiberg, Martina
Research
Publications Bibsonomy
Teaching
Virtual Bookshelf
Textbooks
Other great books
Hatko, Reinhard
Publikationen
Lehre
Hörnlein, Alexander
Publikationen
Ifland, Marianus
Klügl, Franziska
Research
Teaching
Publications
Klügl, Peter
Research
Publications (Bibsonomy)
Kuhn Andriotti, Gustavo
Publications
Leikam, Claudia
Lemmerich, Florian
Navarro Bullock, Beate
Publications Bibsonomy
Pfeiffer, Eric
Reutelshöfer, Jochen
Research
Publications
Teaching
Schmitt, Simon
Toepfer, Martin
Projekte
Forschung 11
LeLaR: In-Orbit-Demonstrator Lernende Lageregelung
Camerarius Digital
BuDaNu: Business Daten nutzen
ESF-ZDEX Projekt der Universität Würzburg: Teilprojekt: Data Mining, künstliche Intelligenz und (deep) Learning für die Arbeitswelt 4.0
Der Blick zurück: Optimierung der Adenomdetektion im Colon durch künstliche Intelligenz
NextGenTMF: Regulatorisch konformes Dokumentenmanagement im Trial Master File (TMF) durch künstliche Intelligenz
WBdigital: Wochenbericht digital in Wort und Zahl - Digitale Bereitstellung der DIW Wochenberichtsinhalte 1950 bis 1968
DZ-PTM: Digitalisierungszentrum Präszisions- und Telemedizin
KI-Nergy: Intelligente Heizungsanlagenüberwachung und Optimierung
KIRa: Erstmalige Entwicklung einer KI-basierten Richtanlage für metallische Guss-/Strukturteil
TargetJura: Tutorsystem zu ARGumentationsstrukturen in EThischen und JURistischen Anwendungen
Segmentierung von Scans alter Drucke
EndoAssist: Assistierte endoskopische Dokumentation durch intelligente Bild-/Videoverarbeitung
Corpus Monodicum: Die einstimmige Musik des lateinischen Mittelalters (CM)
Juriskop: Automatisierte juristische natürlichsprachliche Einzelfallberatung
Medizinische Informations-Extraktion
Figuren-Erkennung in Romanen
Datenextraktion aus Tabellen in Dokumenten
Simulation von Heizungsanlagen
Data Warehouse mit Exploration
Tutorsystem mit E-Assessment für formale Sprachen
Blended Learning: it4all
Open-Source-Tools
ATHEN (Info. Extraction)
CaseTrain (Web-Training)
d3web (Classification)
it4all (E-Assessment)
KnowWE (Knowledge Editor)
KriMe (Critiquing System)
PaDaWaN (Data Query Tool)
Einführung
Besonderheiten
Demo
Anwender-Sicht
Schnelleinstieg
Komplexe Abfragen
Rechtemanagement
Entwickler-Sicht
Datenmodell
Datenimport
Anonymisierung von Textdaten
Information Extraction
Abfragesprache
Anwendungsbereiche
Klinisches Data Warehouse
Klinische Register
Uni Data Warehouse (Studiengänge, Prüfungen)
Clinical Use Cases
Download
Team
Publikationen
ProKEt (Dialog Generator)
Respix (Data Presentation)
CorAs (Correction Assistant)
SeSAm (Multiagent Simul.)
UIMA Ruta (Text Annotation)
VIKAMINE (Data Mining)
Weitere Anwendungen
WOQ
WKM
Anleitung
Download
Mühle
Anleitung
Download
Fahrgemeinschaftenplanung
Download
Dienstplanung
Download
Lecture Recording Studio
Aufzeichnungen
Publikationen
Lehre
Wintersemester 2024/25
Seminar: Aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz
Praktikum: Softwarepraktikum
Sommersemester 2024
Seminar: Aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz
Praktikum: Softwarepraktikum
Wintersemester 2023/24
Seminar: Aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz
Praktikum: Softwarepraktikum
Sommersemester 2023
Seminar: Aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz
Praktikum: Softwarepraktikum
Wintersemester 2022/23
Seminar: Aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz
Praktikum: Softwarepraktikum
Sommersemester 2022
Seminar: Aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz
Seminar: Funktionale Programmierung
Praktikum: Softwarepraktikum
Wintersemester 2021/22
Seminar: Funktionale Programmierung
Seminar: Aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz
Praktikum: Softwarepraktikum
Sommersemester 2021
Seminar: Aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz
Praktikum: Softwarepraktikum
Wintersemester 2020/21
Seminar: Aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz
Praktikum: Softwarepraktikum
Sommersemester 2020
Praktikum: Softwarepraktikum
Seminar: Aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz
Vorlesung: Wissensbasierte Systeme
Seminar: Funktionale Programmierung
Vorlesung: Einführung in die funktionale Programmierung
Frühere Semester
Wintersemester 2019/20
Praktikum: Softwarepraktikum
E-Learning
Einführung in die Informatik für Hörer aller Fakultäten
Künstliche Intelligenz
Seminar: Aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz
Seminar: Funktionale Programmierung
Sommersemester 2019
Seminar: Aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz
Seminar: Funktionale Programmierung
Praktikum: Softwarepraktikum
Praktikum: Programmierpraktikum für Naturwissenschafter
Vorlesung: Wissensbasierte Systeme
Vorlesung: Einführung in die funktionale Programmierung
Vorlesung: Softwaretechnik
Vorlesung: Programmieren mit neuronalen Netzen
Wintersemester 2018/19
Einführung in die Informatik für Hörer aller Fakultäten
E-Learning
Künstliche Intelligenz
Sprachverarbeitung und Text Mining
Seminar: Aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz
Praktikum: Softwarepraktikum
Praktikum: Modellierung Intelligenter Systeme
Sommersemester 2018
Vorlesung: Data Mining
Vorlesung: Einführung in die funktionale Programmierung
Vorlesung: Information Retrieval
Vorlesung: Machine Learning for Natural Language Processing
Vorlesung: Medizinische Informatik
Vorlesung: Softwaretechnik
Vorlesung: Wissensbasierte Systeme
Seminar: Aktuelle Trends der Künstlichen Intelligenz
Seminar: Ausgewählte Themen des Machine Learning
Softwarepraktikum
Abschlussarbeiten
Intern
Intern
Startseite
Aktuelles
Meldungen
Archiv
Mitarbeiter
Puppe, Frank
Seipel, Dietmar
Baumeister, Joachim
Lingnau, Petra
Banck, Michael
Djebko, Kirill
Fischer, Norbert
Gehrke, Alexander
Hekalo, Amar
Hartelt, Alexander
Hauptmann, Christian
Herrmann, Felix
Kempf, Sebastian
Kohlhepp, Luca
Krenzer, Adrian
Liman, Leon
Schmidt, David
Waleska, Marcel
Weidner, Daniel
Ehemalige Mitarbeiter
Garbe, Lukas
Eyselein, Björn
Krebs, Jonathan
Krug, Markus
Wick, Christoph
Beck, Philip-Daniel
Freiberg, Martina
Hatko, Reinhard
Hörnlein, Alexander
Ifland, Marianus
Klügl, Franziska
Klügl, Peter
Kuhn Andriotti, Gustavo
Leikam, Claudia
Lemmerich, Florian
Navarro Bullock, Beate
Pfeiffer, Eric
Reutelshöfer, Jochen
Schmitt, Simon
Toepfer, Martin
Projekte
Forschung 11
LeLaR: In-Orbit-Demonstrator Lernende Lageregelung
Camerarius Digital
BuDaNu: Business Daten nutzen
ESF-ZDEX Projekt der Universität Würzburg: Teilprojekt: Data Mining, künstliche Intelligenz und (deep) Learning für die Arbeitswelt 4.0
Der Blick zurück: Optimierung der Adenomdetektion im Colon durch künstliche Intelligenz
NextGenTMF: Regulatorisch konformes Dokumentenmanagement im Trial Master File (TMF) durch künstliche Intelligenz
WBdigital: Wochenbericht digital in Wort und Zahl - Digitale Bereitstellung der DIW Wochenberichtsinhalte 1950 bis 1968
DZ-PTM: Digitalisierungszentrum Präszisions- und Telemedizin
KI-Nergy: Intelligente Heizungsanlagenüberwachung und Optimierung
KIRa: Erstmalige Entwicklung einer KI-basierten Richtanlage für metallische Guss-/Strukturteil
TargetJura: Tutorsystem zu ARGumentationsstrukturen in EThischen und JURistischen Anwendungen
Segmentierung von Scans alter Drucke
EndoAssist: Assistierte endoskopische Dokumentation durch intelligente Bild-/Videoverarbeitung
Corpus Monodicum: Die einstimmige Musik des lateinischen Mittelalters (CM)
Juriskop: Automatisierte juristische natürlichsprachliche Einzelfallberatung
Medizinische Informations-Extraktion
Figuren-Erkennung in Romanen
Datenextraktion aus Tabellen in Dokumenten
Simulation von Heizungsanlagen
Data Warehouse mit Exploration
Tutorsystem mit E-Assessment für formale Sprachen
Blended Learning: it4all
Open-Source-Tools
ATHEN (Info. Extraction)
CaseTrain (Web-Training)
d3web (Classification)
it4all (E-Assessment)
KnowWE (Knowledge Editor)
KriMe (Critiquing System)
PaDaWaN (Data Query Tool)
ProKEt (Dialog Generator)
Respix (Data Presentation)
CorAs (Correction Assistant)
SeSAm (Multiagent Simul.)
UIMA Ruta (Text Annotation)
VIKAMINE (Data Mining)
Weitere Anwendungen
Publikationen
Lehre
Wintersemester 2024/25
Sommersemester 2024
Wintersemester 2023/24
Sommersemester 2023
Wintersemester 2022/23
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020
Frühere Semester
Abschlussarbeiten
Animation stoppen
Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz und Wissenssysteme
Startseite
Aktuelles
Mitarbeiter
Puppe, Frank
Seipel, Dietmar
Lehre
Forschung
Conferences
Declare 2017
WLP 2020
WLP 2024
Baumeister, Joachim
Lingnau, Petra
Banck, Michael
Djebko, Kirill
Fischer, Norbert
Gehrke, Alexander
Hekalo, Amar
Hartelt, Alexander
Hauptmann, Christian
Herrmann, Felix
Kempf, Sebastian
Kohlhepp, Luca
Krenzer, Adrian
Liman, Leon
Schmidt, David
Waleska, Marcel
Weidner, Daniel
Ehemalige Mitarbeiter
Projekte
Open-Source-Tools
Publikationen
Lehre
Kontakt
Fakultät für Mathematik und Informatik
Institut für Informatik
Lehrstuhl für Informatik VI
Mitarbeiter
Seipel, Dietmar
Conferences
WLP 2024
Proceedings
Proceedings
WLP 2024 Paper 1
WLP 2024 Paper 2
WLP 2024 Paper 3
WLP 2024 Paper 4
WLP 2024 Paper 5
WLP 2024 Paper 6
Social Media
Anfahrt
Hubland Süd, Geb. M2
Hubland Süd, Geb. M2
Bildnachweise
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit